Schröpfen

Schröpfen ist eines der ältesten Therapieverfahren der Welt. Mit Hilfe von Schröpfgläsern aus Glas oder Plastik wird nach dem Aufsetzen auf die Haut ein Unterdruck erzeugt und die Haut wird in das aufgesetzte Gefäß gesaugt. Die häufigsten Gebiete dafür sind der Rücken, aber auch am Bauch, an den Armen und Beinen kann es hilfreich sein zu Schröpfen.

Beim Schröpfen entsteht in diesem Areal eine stärkere Durchblutung, was einen verbesserten Stoffwechsel und Lymphabfluss mit sich bringt.

In meiner Praxis wende ich trockenes Schröpfen, blutiges Schröpfen und Schröpfmassage an. 

Schröpfen wird bei ganz unterschiedlichen gesundheitlichen Problemen eingesetzt wie zum Beispiel:

  • Muskelverspannungen
  • Arthrose
  • Schulter-Arm-Syndrom
  • Verdauungsstörungen
  • Wechseljahresbeschwerden
  • Hypertonie

Unterstützung und Anleitung für Ihre Gesundheit