Bereits vor 2000 Jahren setzten Menschen diese Methode ein, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Aber nicht nur in der Naturheilkunde werden Blutegel eingesetzt, sondern gerade in der plastischen Chirurgie werden Blutegel mit großem Erfolg eingesetzt.
Eine Therapiesitzung kann bis zu zwei Stunden dauern. Der Saugvorgang dauert in der Regel allerdings nicht so lange. Nach dem Abfallen des Egels muss die Bissstelle noch ordentlich mit einem Verband versorgt werden. Die Wunde blutet zwischen vier und zwölf Stunden nach und das ist keine Nebenwirkung, sondern durchaus erwünscht. Die Egel enthalten sechzig bis einhundert verschiedene Inhaltsstoffe in ihrem Speichel. Der bekannteste Wirkstoff dürfte das Enzym Hirudin sein, das die Blutgerinnung hemmt und Thrombosen und Embolien entgegenwirken soll.